
Egal von welchem Körper aus wir uns dem Menschen/ Patienten/ Klienten annähern, Blockaden im emotionalen Körper beeinflussen entscheidend die Heilung…
In diesem Training lernen Sie – über ihr bisheriges mentales Wissen hinaus – die Kraft und Weisheit des emotionalen Körpers als Zusatztriebwerk Ihrer Heilarbeit zu nutzen.
Sie erfahren in Praxis und Theorie wie Sie die Intelligenz Ihrer eigenen Gefühle nutzen können um die Emotion hinter dem Schmerz Ihres Patienten zu finden und die Psychosomatik am Ort ihres Entstehens zu lösen.
Sie erleben Wege aus der professionalisierten Retterrolle, dem „niederen Drama der Medizin“. Sie lernen bewährte und zielführende Kommunikationstools für Ihre Therapie.
Seminarinhalte:
- Anatomie und Funktion des emotionalen Körpers
- Die Taubheitsschwelle
- Unterscheidung Fühlen und Wahrnehmen
- Was sind gemischte Gefühle
- Wie funktioniert Psychosomatik – von der Psyche in den Körper
- Wenn der Körper leidet…. die Emotion hinter dem Schmerz finden
- Niederes Drama in der Medizin und die professionelle Retterrolle
- Umgang mit der Kraft der Gefühle versus Heilung von Emotionen
- Ausgelaugt? Mentale, emotionale und energetische Abgrenzung im Praxisalltag
- Bewährte Kommunikationstools mit Patienten
- Wie halte ich einen wirksamen Raum für emotionale Heilung – nicht nur Palpation wird über Absicht gelenkt…
- Prozesserfahrung für Therapeuten – eigene Erfahrung als Basis der Resonanzfähigkeit
- Wie kann man fühlen üben
Aktuelle Termine:
Modul 1 Frei. 28.4.2023 13 Uhr bis So., 30.4.2023 bis 14 Uhr
Modul 1 Frei. 7.7.2023 13 Uhr bis So., 9.7.23 bis 14 Uhr
Preis: € 435.00 (Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen und die Pausenverpflegung )
______________________________________________________________________________
Blockaden im Emotionalen Körper Modul 2
In diesem Modul vertiefen und erweitern wir die bisherigen Themen von Modul 1.
Dabei legen wir den Focus auf die transformierende Arbeit mit dem eigenen emotionalen Körper.
Wir entwickeln individuelle Lösungsstrategien für die alltäglichen Situationen in der Praxis. Wie erkenne ich wo ein Patient steht und womit ich ihn abholen kann.
- Unterscheidung bringt Klarheit in den therapeutischen Prozess
- Die „Box“ versus authentisches Sein, Heilung braucht Verantwortung
- Blockaden und ihr Ausdruck in den vier Körpern
- „Ich denke, da hatte ich Angst“…welcher Patienten-Körper spricht gerade
- Wie arbeite ich mit „Gefühlsvermischungen“
- Weitere Methoden der Zentrierung
- Praxis, Techniken, Selbsterfahrung
Modul 2 Donnerstag 9.11.2023 13 Uhr bis So. 12.11.2023 bis 14 Uhr
Preis: €510.00 (Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen und die Pausenverpflegung )
Trainer für beide Module: Dahlia Abramovic (Osteopathin, HP) und Katharina Kaifler (Trainerin für Gefühlsarbeit, s.a. www.katharinakaifler.de)
Veranstaltungsort: FAFO freie Akademie für Osteopathie Markgräfliches Schloss Bad Alexandersbad • Am Kurpark 1 • 95680 Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge
Zertifizierungspunkte für Osteopathen 36
______________________________________________________________________________
Wenn sie aktuell über Termine und Themen informiert werden möchten, tragen sie sich im Newsletter ein.